Wer wir sind

Seit 2011 beschäftige ich mich mit Honigbienen. Mich beeindruckt ihre enorme Bestäubungsleistung die so wichtig in unserer Nahrungskette ist. Dabei haben mich die Nachrichten vom Bienensterben bewegt, die für unser Überleben unverzichtbaren Insekten schützen und pflegen zu wollen.


Getrieben aus der Erkenntnis, dass die blühenden Gärten und Parks der Städte den Bienen ein wesentlich vielfältigeres Nahrungsangebot bieten, als die monokulturelle Landwirtschaft auf dem Land, ist die Stadt-Imkerei zu einer internationalen Bewegung (urban beeing) geworden.


Grundsätzlich produzieren die Bienen Honig zu ihrer eigenen Ernährung und um zu Überwintern. Wenn aber im Frühjahr und Sommer die Bienen genügend Nahrung (Tracht) finden, produzieren sie viel mehr Honig, als sie selbst verbrauchen können. Von diesem überschüssigen Honig entnehmen wir Imker einen Teil und bieten diesen zum Verkauf an.

Als DIB (Deutscher Imkerbund) -zertifizierter Imker biete ich auf dieser Webseite lokalen Honig aus mehreren Stadtteilen Kölns an.

Bienen sammeln an blühender Kugeldistel in einem Garten.